1. Start
  2. Artikel
    1. Journal
    2. Wirtschaftskammer
    3. Kassensysteme
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Downloads
  5. Service
    1. Häufige Fragen
    2. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Erweiterte Suche

sackl.net

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Muss ein Dienstvertrag in schriftlicher Form abgeschlossen werden?

Das Gesetz sieht für normale Dienstverhältnisse grundsätzlich keinen Zwang zum Abschluss eines schriftlichen Dienstvertrages vor. Wenn kein schriftlicher Dienstvertrag vorliegt und das Dienstverhältnis länger als ein Monat dauert, so ist der Arbeitgeber lediglich verpflichtet, einen sogenannten Dienstzettel auszustellen. Das Gesetz regelt, welche Inhalte zumindest im Dienstzettel angeführt werden müssen.
Mario Sackl
22. August 2019 um 17:26
0

Behörden in Österreich - Zusendungen an Unternehmen ausschliesslich elektronisch

Mit Anfang kommenden Jahres haben alle Behörden in Österreich das Recht, Zusendungen an Unternehmen ausschließlich elektronisch durchzuführen. Der Bund startet damit schon am 1. Dezember. Unternehmen sind verpflichtet, die notwendigen Empfangsvoraussetzungen zu schaffen.
Mario Sackl
8. August 2019 um 20:16
0

Steuerliche Einordnung von Gesellschafter-Geschäftsführer Bezügen

Gesellschafter-Geschäftsführer fallen in der Regel mit ihren Einkünften steuerlich entweder unter die Einkünfte aus selbständiger oder nicht selbständiger Arbeit, sozialversicherungsrechtlich entweder unter die ASVG- oder GSVG Versicherung. Ganz wesentlich ist dies vom Beteiligungsausmaß abhängig, wobei für Steuerzwecke und Sozialversicherungsrecht unterschiedliche Grenzen gelten.
Mario Sackl
1. Juli 2019 um 22:00
0

Steuerliche Abzugsfähigkeit von Geschäftsessen

Bei der Abzugsfähigkeit von Bewirtungskosten gilt es, Ertragsteuerrecht und Umsatzsteuerrecht auseinanderzuhalten.
Mario Sackl
1. Juli 2019 um 20:13
Gefällt mir 1
0

Fakten zu Arbeitszeitaufzeichnungen der Arbeitnehmer

Arbeitgeber haben in ihren Betrieben Arbeitszeitaufzeichnungen über ihre Mitarbeiter zu führen. Anbei kann man relevante Fakten aus diesem Bereich nachlesen.
Mario Sackl
11. April 2019 um 20:24
Gefällt mir 1
0

Digitales Amt - Digitale Amtswege an einem Ort

Amtswege in Österreich werden drastisch vereinfacht. Durch die Digitalisierung ist es nun möglich, Amtswege online und gesammelt an einer Stelle durchzuführen. Unter der Domain oesterreich.gv.at können ab nun alle Informationen und Services aus help.gv.at, ris.gv.at, usp.gv.at und data.gv.at zentral an einer Stelle vorgefunden werden.
Mario Sackl
4. April 2019 um 21:00
0

Meistgelesene Artikel

  • Probleme mit der Sky Go App lösen

    11.709 Mal gelesen
  • Digitale Vignette ab 2018

    8.200 Mal gelesen
  • Registrierkassensicherheitsverordnung - Ausnahmen für Warenausgabe- und Dienstleistungsautomaten

    6.361 Mal gelesen

Artikel Kategorien

  1. Kassensysteme 4
  2. Journal 55
  3. Wirtschaftskammer 26

Information

Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Impressum

Services

Journal
Wirtschaftskammer
Kassensysteme
Downloads
Forum
Kontakt

Social & Web

sackl.net (Facebook)
Wirtschaftskammer Wien
Wirtschaftskammer Österreich

sackl.net - Eine Informations- und Diskussionsplattform (Wirtschaftskammer, Kassensysteme von Scheidt & Bachmann, allgemeine Inhalte). Weitere Ressourcen finden Sie im Download Bereich.

Copyright © sackl.net 2006 ff.