Der einfachste Einstieg in die Selbständigkeit ist die Gründung eines Einzelunternehmens. Welche Notwendigkeiten und Anforderungen ergeben sich durch eine solche Gründung?
Um einen Vorsteuerabzug in Anspruch nehmen zu können, muss eine Rechnung bestimmten Formvorschriften entsprechen. Diese Vorschriften sind im Umsatzsteuergesetz verankert.
Die Kündigungsfrist ist der Zeitraum, der zwischen dem Ausspruch der Kündigung und dem beabsichtigten Ende des Arbeitsverhältnisses (Kündigungstermin) liegen muss.
Grundsätzlich gelten Spenden als freiwillige Zuwendungen und sind somit nicht als Sonder- oder als Betriebsausgabe abzugsfähig. Das Gesetz erlaubt aber ausdrücklich die Abzugsfähigkeit von Zahlungen an bestimmte Einrichtungen.
Grundsätzlich müssen Bücher, Aufzeichnungen, Belege und Geschäftspapiere entsprechend der Bundesabgabenordnung sieben Jahre lang aufbewahrt werden. Die Frist beginnt am Ende des Jahres, für das die Buchungen vorgenommen wurden, zu laufen.
Die Absetzbarkeit von Bewirtungskosten muss je nach Anlassfall gesondert bewertet werden. Weiters sind am Bewirtungsbeleg die Anzahl der bewirteten Personen, so wie der Bewirtungsgrund zu vermerken.