Wien (OTS) - Um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, braucht es – neben dem weiteren Hochlaufen der E-Mobilität – als Übergangsmaßnahme auch den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe mit geringerem CO2-Fußabdruck.
Nach pandemiebedingter Pause ist es wieder so weit. 2023 gibt es erneut den bekannten österreichweiten Branchentreff der Garagen-, Tankstellen- und Serviceunternehmungen.
Die Fachgruppe Garagen-, Tankstellen- und Serviceunternehmungen der Wirtschaftskammer Wien hat eine Imagekampagne zur Rekrutierung von MitarbeiterInnen ins Leben gerufen. Genutzt werden dafür die klassischen Social Media Kanäle.
KMB Steuerberatung - Das Umsatzsteuergesetz regelt detailliert, wann eine Unternehmerin bzw. ein Unternehmer berechtigt, oder auch verpflichtet ist, Rechnungen auszustellen. Auch sind unter anderem sehr genau die erforderlichen Rechnungsbestandteile geregelt.
Ist die Einkommensteuer nach Anwendung des Tarifs, nach Abzug des Familienbonus Plus (maximal in Höhe der bestehenden Steuer) und nach Berücksichtigung der weiteren Absetzbeträge negativ, so ist der Alleinverdiener- oder Alleinerzieherabsetzbetrag inkl. der Kinderzuschläge gutzuschreiben.